Heimatverein

Königreich Flieden e.V.

+++Herzlich wilkommen beim Heimatverein Königreich Flieden.+++
Ansicht Ringweg
Ansicht Garten
Ansicht Straßenseite
Getreideboden
Hausschlachtung
In der Scheune

Notice: Undefined variable: frontpage in /www/customers/20150001/heimatverein-flieden.de/templates/demeter-10templates.com/index.php on line 120

 

Hier finden Sie unsere Satzung zum Download.

 

Downloads:
pdf-5Satzung vom 26-1-2016 Beliebt
(0 Stimmen)
Datum-5Samstag, 25. Januar 2020 19:06
Sprache-5  Deutsch
Platform-5  Siehe Beschreibung
Dateigröße-5 39.78 KB
Download-5 1.236

 

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne der

 

1. Vorsitzende:
Franz-Karl Heil
Wiesenweg 6
36103 Flieden

 

zur Verfügung. Natürlich auch der gesamte Vorstand.

 

 

 

 
 
Herzlich willkommen beim
Heimatverein
Königreich Flieden e. V.
Wir freuen uns,
wenn Sie sich  ein wenig Zeit nehmen,
sich bei uns umzusehen.
  

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern,

Freunden und Gönnern des Königreich Flieden e. V.

gesegnete Weihnachten und

einen guten Beschluss des alten Jahres

und viel Gesundheit in 2023.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über unsere Internetpräsenz, 

gewinnen Sie tiefere

Einblicke in unser Vereinsleben.

 

 

Neben einigen anderen Projekten stellen

wir unser gemeinnütziges Projekt

"Hüttnergut Lenzis" vor.

 

               

 

 

 

 

 

 

 

 

 Gemälde von Herwig Flauger, Flieden

 

Hier wird die Geschichte des

 

Hüttnergutes Lenzis

 

in Wort und Bild einer interessierten Öffentlichkeit

zugänglich gemacht. Daher werden wir in nächster Zeit

die Seiten nach und nach aktualisieren.

 

Hier haben wir viele interessante Dinge zusammengetragen,

die die Geschichte von Lenzis, Flieden und Umgebung auch anfassbar machen.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,

freuen wir uns auf Ihren Besuch in Lenzis.

 

 

 

Kultursommer in Lenzis 2015 mit den Sauwäntzt

 

Alles hat gestimmt bei der Open-Air Veranstaltung im Garten des Hüttnergut Lenzis, die im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda stattfand. Die Rhöner Säuwäntzt gaben ein Gastspiel, in dem sie auf ihre Weise charakteristische Merkmale des Rhöner Menschenschlages und der Region in Wort und Musik darstellten.

 

Kultursommer 2015
Kultursommer 2015
Kultursommer 2015
Kultursommer 2015
Kultursommer 2015
Kultursommer 2015
Kultursommer 2015
Kultursommer 2015
Kultursommer 2015
Kultursommer 2015Die Rhöner Sauwäntzt
1/9 
start stop bwd fwd

"Wintertraum 2015"

 

Wintertraum 2015
Wintertraum 2015
Wintertraum 2015
Wintertraum 2015
Wintertraum 2015
Wintertraum 2015
Wintertraum 2015
Wintertraum 2015
Wintertraum 2015
Wintertraum 201501 Reges Interesse
1/9 
start stop bwd fwd

Herzlich willkommen auf der Internetseite des

Heimatvereins „Königreich“ Flieden e.V.

Sie erhalten hier Informationen über

unseren Verein

und das von uns betreute

Heimatmuseum im Hüttnergut Lenzis

               

 Gemälde von Herwig Flauger, Flieden

 

Es wäre schön, wenn wir Ihr Interesse an 

unserem Verein wecken könnten

und freuen uns auf Ihren Besuch 

oder Ihre Kontaktaufnahme.

 

Besucher - Statistik Heimatverein Königreich Flieden e. V.
HeuteHeute0
GesternGestern1
Diese WocheDiese Woche5
Dieser MonatDieser Monat1
GesamtbesucherzahlGesamtbesucherzahl142948
Höchster Besuchertag 14.03.2018 : 331
Das letzte Update der Seite war am:
Donnerstag, den 06.02.2025 | 11:05 Uhr
Vielen Dank für Ihren Besuch!

Impressionen aus Flieden

  • Alte Schule - Fliedetalschule
    Alte Schule - Fliedetalschule
  • Kirche mit Neubau der Schule von der Schulsporthalle aus fotografiert
    Kirche mit Neubau der Schule von der Schulsporthalle aus fotografiert
  • Katholische Kirche St. Goar von der Zentstraße aus aufgenommen
    Katholische Kirche St. Goar von der Zentstraße aus aufgenommen
  • Katholische Kirche St. Goar Altarraum
    Katholische Kirche St. Goar Altarraum
  • Die Taufkapelle, ältester Teil der Fliedner Kirche (vor dem 17. Jh.) mit dem Taufstein aus 1495 und dem ursprünglichen Hauptaltar (Kreuzaltar)
    Die Taufkapelle, ältester Teil der Fliedner Kirche (vor dem 17. Jh.) mit dem Taufstein aus 1495 und dem ursprünglichen Hauptaltar (Kreuzaltar)
  • Lapidarium an der Aussegnungshalle am Friedhof Flieden
    Lapidarium an der Aussegnungshalle am Friedhof Flieden
  • Lapidarium auf dem Friedhof Flieden
    Lapidarium auf dem Friedhof Flieden
  • Flieden und die Rhön, mit Kaliberg und Industriegebiet Schaflager vom Kautz aus fotografiert
    Flieden und die Rhön, mit Kaliberg und Industriegebiet Schaflager vom Kautz aus fotografiert
  • Flieden mit Mehler Areal und Bahnhof, fotografiert von der Orthmannsruh aus
    Flieden mit Mehler Areal und Bahnhof, fotografiert von der Orthmannsruh aus
  • Blick in die Magdloser Straße
    Blick in die Magdloser Straße
  • Ältestes Fliedener Fachwerkhaus (1688) der Familie Heller, Magdloser Straße
    Ältestes Fliedener Fachwerkhaus (1688) der Familie Heller, Magdloser Straße
  • Evangelische Kirche mit Gemeindehaus
    Evangelische Kirche mit Gemeindehaus
  • Evangelische Kirche, neugestalteter Innenraum
    Evangelische Kirche, neugestalteter Innenraum
  • Katholische Kirche Schweben Außenansicht - Filialkirche Herz Jesu
    Katholische Kirche Schweben Außenansicht - Filialkirche Herz Jesu
  • Katholische Kirche Schweben, Innenraum - Filialkirche Herz Jesu
    Katholische Kirche Schweben, Innenraum - Filialkirche Herz Jesu
  • Katholische Kirche Rückers Außenansicht - Mariä Himmelfahrt
    Katholische Kirche Rückers Außenansicht - Mariä Himmelfahrt
  • Katholische Kirche Rückers Innenansicht - Mariä Himmelfahrt
    Katholische Kirche Rückers Innenansicht - Mariä Himmelfahrt
  • Katholische Kirche Magdlos Außenansicht - Filialkirche St. Joseph
    Katholische Kirche Magdlos Außenansicht - Filialkirche St. Joseph
  • Katholische Kirche Magdlos Innenansicht - Filialkirche St. Joseph
    Katholische Kirche Magdlos Innenansicht - Filialkirche St. Joseph
  • Katholische Kirche Buchenrod Außenansicht - Mariae Himmelfahrt
    Katholische Kirche Buchenrod Außenansicht - Mariae Himmelfahrt
  • Katholische Kirche Buchenrod Innenansicht - Mariae Himmelfahrt
    Katholische Kirche Buchenrod Innenansicht - Mariae Himmelfahrt
  • Katholische Kirche Döngesmühle Außenansicht - Filialkirche Heilige Familie
    Katholische Kirche Döngesmühle Außenansicht - Filialkirche Heilige Familie
  • Katholische Kirche Döngesmühle Innenansicht - Filialkirche Heilige Familie
    Katholische Kirche Döngesmühle Innenansicht - Filialkirche Heilige Familie
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.